Die polnische Besatzungszone im Emsland (Nordwestradio, 19. Februar 2013)

Hochzeit im polnisch besetzten Haren (Quelle: Heimatverein Haren)
Hochzeit im polnisch besetzten Haren (Quelle: Heimatverein Haren)

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Deutschland durch die Alliierten in vier Besatzungszonen aufgeteilt. Ein Teil der britischen Besatzungszone wurde zwischen 1945 und 1948 unter polnische Oberhoheit gestellt. Diese sogenannte fünfte Besatzungszone betraf Teile des Emslands, sowie Gegenden um Leer und Oldenburg. Hierhin hatten die Deutschen seit 1939 besonders viele polnische Zwangsarbeiter verschleppt – unter anderem um in den Mooren Torf zu stechen. Nach dem Krieg fanden die polnischen Zwangsarbeiter in der Besatzungszone eine vorübergehende Heimat, viele von ihnen in der Stadt Haren. Die deutsche Bevölkerung musste innerhalb weniger Tage ihre Häuser räumen. Nordwestradio-Reporterin Jessica Holzhausen berichtet.

http://www.radiobremen.de/nordwestradio/sendungen/nordwestradio_journal/audio106048-popup.html

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

%d bloggers like this: